2024 «WG-Wahnsinn.ch» Regie: Max Beurer
«Z`wenig Speuz» Regie: Max Beurer
2023 «Durenand im Alpeland» von Lukas Bühler Regie: Max Beurer
«De Adonis vom Chuehstall» von Lukas Bühler Regie: Max Beurer
2022 «D Närve-Saagi» von Fritz Klein Regie: Max Beurer
«Voll denäbe!» von Fritz Klein Regie: Max Beurer
2021 Probebetriebe für die Theatersaison 2021 sind nur unter erschwerten Bedingungen und Schutzauflagen möglich.
Die Seniorenbühne hat sich entschlossen, im Jahr 2021 keine Theateraufführung zu bestreiten.
Alle vorgesehenen Aufführungen wurden storniert.
2020 25. Theatersaison der Seniorenbühne Frauenfeld Kleine Jubiläumsfeier mit Klausabend
«Gülle, Mischt und Schönheitskur» von Lukas Bühler Regie: Max Beurer
«Alles us verzwyflig» von Arthur Brenner
(Neubearbeitung: Fritz Klein) Regie: Max Beurer
Ab März 2020 hat die Coronapandemie das ganze kulturelle Leben in der Schweiz auf den Kopf gestellt.
Konzerte und Theateraufführungen mussten abgesagt werden. Auch die Seniorenbühne Frauenfeld hat die geplanten
Aufführungen absagen müssen.
2019 25-Jahre Seniorenbühne Frauenfeld keine Feierlichkeiten
«Hochziitstag mit Überraschig» von Karin Friedrich Rusch Regie: Max Beurer
«Ned i dim Alter !» von Maya Gmür Regie: Erika Trummer
2018 «Auge zue und dure!» von Urs Klingler Regie: Erika Trummer
«Die Geister die wir riefen» von Luka Bühler Regie: Max Beurer
2017 «Klasseträffe» von Maya Gmür Regie: Erika Trummer
«Alte Lügen rosten nicht» von Nick Hasler Regie: Gertrud Pfister
2016 «Um kei Priis» von Armin Vollenweider Regie: Gertrud Pfister
«Min Schutzengel Josephine» von Corinne Gasser Regie: Erika Trummer
2015 «Glück im Spiel – Päch im Stall» von Claudia Gysel Regie: Gertrud Pfister
«Diamante und Bettsocke» von Lukas Bühler Regie: Erika Trummer
2014 «Mann oh Mann» von Claudia Gysel Regie: Gertud Pfister
«Leih mir dini Frau» von Corinne Gasser Regie: Erika Trummer
2013 «Endlich selbständig» von Marlene Herzog Regie: Maria Angehrn
«Hoorscharf unschuldig» von Fritz Klein Regie: Erika Trummer
2012 «Pension Hartmann» von Maya Gmür Regie Maria Angehrn
«Café Surprise» von Claudia Gysel Regie: Erika Trummer
2011 «Lieber ledig und frei» von Barbara Fischer Regie: Trudi Pfister
«Schnägge und Wy» von Franz Streichher Regie: Maria Angehrn
2010 «De letschti Undermieter» von Claudia Gysel Regi: Maria Angehrn
«Mary und Joe» von Lukas Bühler Regie: Trudi Pfister
2009 «Urchigi Coscht» von Hans Wälti Regie: Trudi Pfister
«Juhui, en Sächser» von M. Bauhofer& a. Eulrt Regie: Maria Angehrn
2008 «De Unkel Wilibald» von Josef Brun Regie: Trudi Pfister
«Guets Tägeli – Frau Nägeli» von Martin Willi Regie: Maria Angehrn
2007 «Milionär und armi Schlucker» von Helene Herzog Regie: Maria Angehrn
«En urchigi Wohngmeinschaft» von Hans Wälti Regie: Trudi Pfister
2006 «Zwei Mane im Stroh» von Rolf Staudenmann Regie: Maria Angehrn
«Theäterle macht Fröid» von Claudia Gysel Regie: Maria Angehrn
2005 «De Notusgang» von Hand Wälti Regie: Maria Angehrn
«Im Bünzli sis Lädeli» von Hans Wälti Regie: Maria Angehrn
2004 «Schein oder Nichtschein» von Myriam Albrecht Regie: Maria Angehrn
«Verschideni Perle» von Hilda Ruf Regie: Maria Angehrn
2003 «Zoff im Senijorenheim» von Claudia Gysel Regie: Maria Angehrn
«Do muess mer öppis undernäh» von Elsa Bergmann Regie: Maria Angehrn
2002 «S’Gspengsterhuus» von Hans Hauser Regie: Maria Angehrn
«De Graf vo Lichtensteig» von Hans Hauer Regie: Maria Angehrn
«De Hans Meier» von M. Durley Regie: Maria Angehrn
2001 «Köbi der Neurentner» von Elias SaLVISBERG Regie: Maria Angehrn
«D’Muetter» von Emely Durley-Bruchli Regie: Maria Angehrn
2000 «Jetzt erscht rächt» von Elsa Bergmann Regie: Maria Angehrn
«D’ Wält goht under» von Jakob Stebler Regie: Erika Stettler
1999 «So nid Herr Zegg» von Heidy Wehrli Regie: Elisabeth Baumgartner
«D’Wunder Kur» von Emil Fäh Regie: Erika Stettler
1997 «Benz und Böni» von Heidy Wehrli Regie: Elisabeth Baumgartner
1996 «Zäh Tag Freiheit» von Heidy Wehrli Regie: Elisabeth Baumgartner
1995 «Chom obe abe, Melanie» von Heidy Wehrli
und Joe Stadelmann Regie: Elisabeth Baumgartner